Franca Melfi

Franca Melfi

Direktorin des Zentrums für Robotergestützte Chirurgie, Universitätsklinikum Pisa

Nehmen Sie teil an:

Innovationsstraßenbahn 2021
Innovationsstraßenbahn 2020
Lehrplan

Franca Melfi ist derzeit Professorin für Thoraxchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Pisa und Leiterin des Robotischen Multidisziplinären Zentrums für Chirurgie – Thorakale minimalinvasive und robotergestützte Chirurgie am Universitätsklinikum Pisa.

In Italien ausgebildet, setzte sie ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Pisa fort, wo sie ihren Doktortitel in Medizin erhielt und Facharztausbildungen in Allgemeiner Thoraxchirurgie absolvierte. Franca Melfi ist derzeit an Forschungsprojekten der Universität Pisa beteiligt, arbeitet mit anderen klinischen Einrichtungen zusammen und ist aktive Autorin wissenschaftlicher Publikationen.

Sie hat sich hauptsächlich konzentriert auf:

1. Lungenkrebs (insbesondere Sentinel-Lymphknoten-Mapping bei Lungenkrebs)
2. Lungenkrebs bei Frauen
3. Trachealchirurgie
4. Robotische Chirurgie

Derzeit führt sie Forschungen zur Anwendung von Hochtechnologie in der Chirurgie (robotergestützte Chirurgie) durch, mit Schwerpunkt auf der robotergestützten Chirurgie zur Standardisierung von Verfahren und der klinischen Anwendung im Bereich der Thoraxchirurgie.

Im Jahr 2005 gründete sie zusammen mit einer Gruppe von berufstätigen Frauen die NGO Vereinigung AIDAcp (Frauenvereinigung gegen Lungenkrebs). Ziel dieser Vereinigung war es, Probleme im Zusammenhang mit neoplastischen Lungenerkrankungen bei Frauen zu teilen, Informationen zu verbreiten, junge Auszubildende zu betreuen und Daten im Rahmen von Programmen und sozialen Initiativen pragmatischer Interventionen weiterzugeben.

Als Vizepräsidentin und Thoraxchirurgin innerhalb dieser Vereinigung führt sie das Forschungsprogramm zu Epidermalem Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR) und K-Ras-Mutationen beim Adenokarzinom der Lunge in Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Institut der Toskana (ITT) und anderen europäischen Institutionen fort.

Derzeit ist sie Professorin für Thoraxchirurgie im Facharztausbildungsprogramm und autorisierte europäische Tutorin und Prüferin für robotergestützte thorakale Eingriffe.

Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden