Zurück zur Liste
Poster per l'evento intitolato "Women in Health"

Frauen im Gesundheitswesen

data-iconDaten
28 September 2020
Poster per l'evento intitolato "Women in Health"

Auf dem Weg zu einer zirkulären Medizin: die Lehren aus COVID

Gefördert von Women&Tech ® , mit der Unterstützung von Assobiotec und der Schirmherrschaft von AFI

Im Gesundheitssektor, einer sich schnell entwickelnden Welt mit revolutionären Auswirkungen durch die neue Medizin, zeichnen sich Frauen – sowohl Wissenschaftlerinnen als auch Industrie-Managerinnen sowie Vertreterinnen der akademischen und institutionellen Welt – durch die Innovationskraft, Effektivität und Ethik ihres Handelns aus. Der Notstand, den uns die COVID-Pandemie auferlegt hat, bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Erweckung des wissenschaftlichen und ethischen Bewusstseins, um die menschliche Gesundheit mit Entdeckungen sowie therapeutischen und diagnostischen Lösungen anzugehen, die der gesamten Bevölkerung zugutekommen. In naher Zukunft muss die Forschung interdisziplinär angegangen werden, indem man über die etablierten Pfade hinausgeht und ein Konzept der zirkulären Medizin verfolgt, das vom Menschen ausgeht und zum Menschen zurückkehrt. Darüber sprechen wir mit Expertinnen aus den Bereichen Institutionen, Industrie und wissenschaftliche Forschung.

Webinar: 28. September 2020, 14:00 - 16:00 Uhr

  • Begrüßungsgrüße:
    • Prof. Donatella Taramelli - Universität der Studien von Mailand La Statale
  • Einführung
    • Maria Luisa Nolli - Geschäftsführerin NCNbio, ehemalige Präsidentin Women&Technologies ® , Mitglied des Vorstands von Assobiotec
  • Hauptvortrag: Ethik und Wissenschaft
    • Prof. Elena Cattaneo - Senatorin der Republik, Universität Mailand La Statale
    • Präsentiert von : Paola Minghetti - Universität Mailand La Statale, Vizepräsidentin AFI
  • Die Revolution in der Medizin: neue diagnostische Arzneimittel zur Behandlung unerfüllter medizinischer Bedürfnisse
    • Präsentiert von : Fernanda Gellona - DG Confindustria Dispositivi Medici
    • Spricht: Loredana Bergamini - Medizinische Direktorin Janssen Pharma
  • Der Beitrag der Biotechnologie
    • Präsentiert von : Maria Luisa Nolli - CEO NCNbio, ehemalige Präsidentin Women&Technologies ® , Mitglied des Vorstands von Assobiotec
    • Meldet sich zu Wort : Rita Cataldo - Geschäftsführerin Takeda Italien
  • Das Management der COVID-Notlage und der neue Impuls für die Forschung
    • Präsentiert von : Maria Carafa - Universität La Sapienza Rom
    • Spricht : Maria Capobianchi - Nationales Institut für Infektionskrankheiten Lazzaro Spallanzani, Rom
  • Schlussfolgerungen
    • Gianna Martinengo - Präsidentin und Gründerin von Women&Technologies ® , Geschäftsführer DKTS
    • Maria Pia Abbracchio - Prorektorin, Universität Mailand La Statale

Sie sagen über das Webinar...

Wissenschaftler wird man nicht geboren, sondern man wird es jeden Tag aufs Neue, auch außerhalb des Labors, in der öffentlichen Dimension von Forschung und Entdeckung. Daran hat uns die beispiellose Erkenntnisleistung erinnert, die Wissenschaft und Medizin in wenigen Monaten im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie erbracht haben, deren Größe und enorme Potenziale für die Zukunft der Forschung die Veranstaltung "Women in Health - Auf dem Weg zu einer zirkulären Medizin: die Lehren aus COVID" aufgezeigt hat.

Elena Cattaneo

Um ein großes Projekt voranzutreiben, muss man die Fähigkeit haben, große Träume zu träumen. Und die Fähigkeit, für deren Verwirklichung zu kämpfen. Frauen besitzen beide Fähigkeiten.

Maria R. Capobianchi

Die Überlegungen dieser Größen aus Forschung und Gesundheit sind immer interessant und regen einen Dialog an, der unerlässlich ist, um gemeinsam einige feste Punkte in diesem verwirrenden Jahr 2020 zu setzen. Besonders geschätzt wird der praktische Ansatz, den viele, wie Rita Cataldo, einbringen: Frauen verlieren sich nur selten in rein theoretischen Fragen.

Paola Sangiovanni

In den härtesten Momenten der Pandemie, als Sauerstoff, Pflegekräfte und Anästhetika fehlten, haben wir erkannt, wie grundlegend die aktive Zusammenarbeit ist, die auf Ethik und Respekt der Rollen zwischen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Gesundheitsfachkräften basiert. Wir haben bewiesen, dass wir uns wie ein eingespieltes Team verhalten können.

Paola Minghetti

Eine wirklich bedeutende Veranstaltung aufgrund des Werts der Beiträge, die uns viel über die Rolle der Forschung und die Fortschritte im Kampf gegen COVID gelehrt haben; Glückwunsch und ein Dank an die Organisatoren und die kompetenten Rednerinnen!

Paola Testori Coggi

Informationsmaterial
Comunicato Stampa download-icon

Sie wirken ein.

avatar
Loredana Bergamini
Medizinischer Direktor bei Janssen-Cilag
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Maria Capobianchi
Nationales Institut für Infektionskrankheiten Lazzaro Spallanzani, Rom
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Maria Carafa
Dozent für Pharmazeutische Technologie und Gesetzgebung, Fakultät für Pharmazie und Medizin, Sapienza Universität Rom
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Marina Carini
Prorektor für die Dritte Mission, Gebiet und Kulturelle Aktivitäten, Universität Mailand
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Rita Cataldo
Geschäftsführer von Takeda Italien
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Elena Cattaneo
Leiterin des Labors für Stammzellbiologie und Pharmakologie neurodegenerativer Erkrankungen der Universität Mailand, Senatorin auf Lebenszeit
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Fernanda Gellona
Generaldirektor von Confindustria Medizingeräte
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Maria Luisa Nolli
Verwalter und Mitbegründer von NCNbio
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Gianna Martinengo
Gründer & CEO von Didael KTS - Präsidentin Women&Tech® ETS - Vorstand ITTD Gemeinde Mailand
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Maria Pia Abbracchio
Ordentliche Professorin für Pharmakologie und stellvertretende Prorektorin der Universität Mailand
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Donatella Taramelli
Direktor des Italienischen Malaria-Netzwerks, Dipartimento di Scienze Farmacologiche e Biomolecolari, Università degli Studi di Milano, Mailand, Italien
Besuche die Seite des Referenten
Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden