Lehrplan

Mitbegründerin und CMO von Neuron Guard

Social Media Manager und Vizepräsidentin von Women&Tech® - Verein Frauen und Technologien - ETS

Mary Franzese ist Mitbegründerin und CMO von Neuron Guard sowie SMM und Vizepräsidentin von Women&Tech® - Verband Frauen und Technologien – ETS.

Nach dem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der LIUC, dem Erasmus-Aufenthalt an der Turku School of Economics (Finnland), der Winter School an der Universidad de Belgrano (Argentinien) und der Summer School an der Fudan University in Shanghai (China) bekleidete er zwei Jahre lang die Position des Geschäftsführers in einer Genossenschaft im sozial-gesundheitlichen Betreuungssektor. Im Jahr 2013 beendete er diese Tätigkeit, um sich für den Master in Unternehmertum und Unternehmensstrategie an der SDA Bocconi einzuschreiben. Im Mai nahm er als Startup MBA Partner an einem Beschleunigerprogramm teil und wurde als geschäftliche, strategische und kommunikative Seele Teil des Gründerteams von Neuron Guard, einem innovativen KMU, das ein System zur Temperaturkontrolle entwickelt und patentiert hat, das im medizinischen Bereich zur Behandlung akuter Hirnverletzungen und im Sportbereich zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit eingesetzt wird.

Sie liebt es zu reisen, ihre Geschichte und ihre Leidenschaften zu teilen und anderen Frauen auf ihrem unternehmerischen Weg zu helfen. Diese Eigenschaften haben sie dazu bewegt, Women&Tech® ETS beizutreten, dessen Ziele die Förderung weiblichen Talents in Technologie, Innovation und wissenschaftlicher Forschung, die Orientierung von Jungen und Mädchen jeden Alters auf Berufe der Zukunft sowie auf nachhaltige Geschäftsmodelle sind. Seit 2018 ist sie Vorstandsmitglied und Social Media Managerin.

Sie hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Giuliana Bertin Communication Award (2016) als beste kommunikative Unternehmerin, den „Germoglio d’oro“ (2017) der Fondazione Marisa Bellisario und zuletzt den „UK Italy Women in Business Award“ des Department for International Trade (DIT). Im Jahr 2017 erreichte sie das Finale des European Prize for Women Innovators (WIPrizeEU, Europäische Kommission) in der Kategorie Rising Women Innovators.

Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden