Zurück zur Liste
Poster per l'evento intitolato "T-Essere: IL TALENTO DEL CERVELLO"

T-Essere: DAS TALENT DES GEHIRNS

data-iconDaten
23 Februar 2023
Poster per l'evento intitolato "T-Essere: IL TALENTO DEL CERVELLO"

Women&Tech® ETS präsentiert:

T-essere: DAS TALENT DES GEHIRNS

23. Februar 2023, 18:00 Uhr
bei Oracle - Via Massimo D'Azeglio 4, Mailand

Das Gehirn ist das Organ, das am wenigsten altert im Vergleich zu allen anderen. Weniger als die Leber, die Haut oder das Herz. Sich darum zu kümmern ist unsere einzige Chance, die Jugend zu verlängern, das Leben lange zu genießen und gleichzeitig die Gesundheit des Körpers zu bewahren.

Wie Michela Matteoli in diesem Buch erzählt, eine der international anerkanntesten italienischen Neurowissenschaftlerinnen, hat das Gehirn eine besondere Stärke: die Plastizität, also die Fähigkeit, sich selbst zu verändern und sich selbst zu reparieren. Das ist der Grund, warum es sich im Laufe des gesamten Lebens weiterentwickeln kann, sich buchstäblich ausdehnt und neue Verbindungen zwischen den Neuronen aufbaut. Ein einzigartiges Talent.

In zehn einfachen Lektionen der Neurowissenschaften führt die Autorin die Leser in die Entdeckung der großen Potenziale unseres Geistes, aber auch des Hauptfeindes des Nervensystems: der chronischen Entzündung, die vorzeitige Alterung verursacht und Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Depression auslöst. Wissenschaftler konzentrieren sich auf die Suche nach Methoden zur Bekämpfung der Neuroinflammation, und um deren Schäden vorzubeugen und zu verlangsamen, ist es möglich, Präventionsprotokolle anzuwenden, wie das des Instituts für Neurowissenschaften des CNR, geleitet von Matteoli.

Das Talent des Gehirns soll ein Weg sein, um einige der außergewöhnlichsten Gehirnfunktionen zu verstehen und allen aufzuzeigen, wie man Strategien anwendet, die die kognitiven Fähigkeiten erhalten, von der Ernährung bis zur Entspannung. Je früher man beginnt, desto besser. „Unser Gehirn fliegt nicht von selbst“, schreibt die Wissenschaftlerin. „Die äußere Umgebung, die entzündlichen Moleküle in unserem Blut oder die Bakterien in unserem Darm formen und verändern es, und unser Gehirn reagiert darauf. Es reagiert leise oder laut. Aber es reagiert immer.“

Das Buch ist Teil der Reihe Wissenschaft für das Leben, konzipiert und geleitet von Eliana Liotta.

Wir sprechen darüber mit:

  • Michela Matteoli, Ordentliche Professorin für Pharmakologie an der Humanitas University, Direktorin des Instituts für Neurowissenschaften des CNR und Tecnovisionaria® 2011
  • Luisella Giani, EMEA Leiterin der Branchen-Transformation bei Oracle und Tecnovisionaria® 2021

Sie stellen vor:

  • Alessandro Ippolito, VP Technology Software Süd & Country Manager Oracle Italien
  • Gianna Martinengo, Präsidentin von Women&Tech® ETS, Gründerin & CEO von DKTS, Mitglied von INAB STOA (Europäisches Parlament) und Vorstand für technologische Innovation und digitale Transformation (Stadt Mailand).

Die Veranstaltung findet in Hybridmodus statt: Es stehen 50 Plätze am Oracle-Standort (Via Massimo d'Azeglio 4, Mailand) zur Verfügung, um die Veranstaltung live zu verfolgen (Anmeldung erforderlich durch Ausfüllen des untenstehenden Formulars) und wird live auf den Social-Media-Kanälen von Women&Tech® übertragen.

Sie wirken ein.

avatar
Luisella Giani
EMEA Leiter der Branchen-Transformation, Oracle
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Alessandro Ippolito
VP Technology Software Südeuropa und Country Manager Oracle Italien
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Gianna Martinengo
Gründer & CEO von Didael KTS - Präsidentin Women&Tech® ETS - Vorstand ITTD Gemeinde Mailand
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Michela Matteoli
Ordentlicher Professor für Pharmakologie an der Humanitas University; Direktorin des Instituts für Neurowissenschaften des CNR; Tecnovisionaria® 2011
Besuche die Seite des Referenten
Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden