Die neue Regelung zum
Whistleblowing
könnte zu einem bedeutenden kulturellen Wandel in Europa und Italien führen. Die Unterstützung von Personen, die zivile, strafrechtliche, administrative und buchhalterische Rechtsverstöße melden, fördert nämlich ein System zur Prävention von Gesetzesverstößen, zur Bekämpfung von Korruption und zur Aufdeckung von Diskriminierungen, das ein ethisches Bewusstsein revolutionieren könnte, das – zumindest in Italien – oft durch den Schutz enger freundschaftlicher Bindungen behindert wird, zulasten der Bekämpfung rechtswidrigen Verhaltens.
Die Einrichtung von Kanälen für Meldungen, auch anonym, sowie der Schutz vor jeglichen Repressalien gegenüber dem Meldenden werden die Arbeitnehmer ermutigen, Misstrauen oder Zurückhaltung zu überwinden und so zur Schaffung einer Kultur beizutragen, die auf den Prinzipien von Transparenz und Rechtmäßigkeit basiert, welche für das Wohlbefinden und das Wachstum von Organisationen grundlegend sind.
Das Interesse ist somit sowohl individuell als auch kollektiv. Die Verwaltung der Meldungen wird spezifische Kompetenzen erfordern, auch im technologischen Bereich, die Teil des kulturellen Wissens der Arbeitnehmer der Zukunft sein werden.
EINFÜHRUNG: die "To-do-Liste" für das Privatunternehmen
Paola Sangiovanni
Partnerin
Gitti and Partners - Gemeinschaftskanzlei
Vertraulichkeit, Datenschutz und Datenaufbewahrung
Flavio Monfrini
Partner
Gitti and Partners - Assoziierte Rechtsanwaltskanzlei
Der Schutz des Hinweisgebers
Elisa Mapelli
Rechtsanwältin
Gitti and Partners - Gemeinschaftskanzlei
Der externe Meldungskanal
Laura Sommaruga
Partnerin
Gitti and Partners - Gemeinschaftskanzlei
Strafrechtliche Profile und die Rolle des OdV
Fabrizio Sardella
Rechtsberater
Gitti and Partners - Gemeinschaftskanzlei
Vergleichende Ansätze: Wie Whistleblowing in den USA funktioniert
Marc Raspanti
Partner
Pietragallo Gordon Alfano Bosick & Raspanti, LLP
Pamela Coyle Brecht
Partner
Pietragallo Gordon Alfano Bosick & Raspanti, LLP
Q&A und Schlussfolgerungen
Paola Sangiovanni
Partnerin
Gitti and Partners - Gemeinschaftskanzlei
Anmeldung zum Webinar:
Verbinden Sie sich unter
https://attendee.gotowebinar.com/register/6784796412492750679