Zurück zur Liste
T-Essere. Polarizzazioni: informazioni, opinioni e altri demoni nell'infosfera

Polarisationen: Informationen, Meinungen und andere Dämonen in der Infosphäre

data-iconDaten
10 Juni 2025
data-icon Zeitplan
18:00
modalita-icon Modus
Online
T-Essere. Polarizzazioni: informazioni, opinioni e altri demoni nell'infosfera

Wir leben in einer Zeit, in der Informationen unaufhörlich fließen, in der Meinungen und Nachrichten in einem kontinuierlichen Strom aufeinandertreffen, genährt von digitalen Plattformen, die Verbindungen versprechen, aber oft Spaltungen schaffen. In diesem Szenario ist die Polarisierung zu einem charakteristischen Merkmal unserer Zeit geworden.

Ausgehend von den Inhalten des Buches Polarizzazioni. Informazioni, opinioni e altri demoni nell’infosfera, geschrieben von Walter Quattrociocchi mit Antonella Vicini, bietet diese Veranstaltung einen lebendigen und offenen Dialog zwischen Quattrociocchi selbst – einem der führenden internationalen Experten für die Untersuchung von Desinformation und sozialen Dynamiken im Internet – und Stefano A. Cerri, einem europäischen Pionier der künstlichen Intelligenz und einer maßgeblichen Stimme in der Debatte über aufkommende Technologien.

Ein Vergleich zwischen zwei sich ergänzenden Sichtweisen: Einerseits die wissenschaftliche Analyse des kollektiven Verhaltens im digitalen Ökosystem, andererseits der kritische Blick von jemandem, der seit Jahrzehnten an der Beziehung zwischen Mensch und Technologie arbeitet. Im Mittelpunkt des Dialogs steht eine dringende Frage: Wie können wir im Zeitalter der Echokammern Räume für authentischen Austausch wiederaufbauen?

Die von Women&Tech® ETS im Rahmen des Projekts T-Essere initiierte Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, über die Gegenwart und die Zukunft der Infosphäre, die Rolle der Plattformen und die Dringlichkeit, ein kritisches und komplexes Denken jenseits der durch Geschwindigkeit und digitalen Lärm auferlegten Vereinfachungen zu fördern, nachzudenken.

Sie wirken ein.

avatar
Stefano A. Cerri
Vizepräsident F&E Didael KTS Distinguished Fellow; Fondazione Bruno Kessler, Trient, Italien Emeritierter Professor für Informatik; LIRMM; Universität Montpellier, Frankreich
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Walter Quattrociocchi
Data Science, Network Science, Komplexe Systeme, Professor für Informatik an der Sapienza-Universität Rom
Besuche die Seite des Referenten
Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden