Zurück zur Liste
2

Entdecker der KI: Der Beitrag der Künstlichen Intelligenz

data-iconDaten
18 November 2025
luogo-iconOrt
Institut Zaccaria, Mailand
2

Am 19. November 2025 traf Women&Tech® ETS die Schüler des Istituto Zaccaria in Mailand zu einem Vormittag, der der Entdeckung der Technologien gewidmet war, die unsere Art zu lernen, zu arbeiten und zu kommunizieren verändern.
Das Seminar mit dem Titel „Entdecker der KI: der Beitrag der künstlichen Intelligenz“ wurde von Gianna Martinengo, Präsidentin von Women&Tech® ETS und CEO von Didael KTS, geleitet, mit der Moderation der Professorin Maria Beatrice Carretta.

An dem Treffen nahmen 75 Mädchen und Jungen der dritten Klassen der Sekundarstufe I teil, zusammen mit 4 ihrer Lehrer. Ziel war es, einen einfachen und fundierten Überblick über die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz, ihre Anwendungen im Alltag und die Chancen, die sie im Lernprozess und perspektivisch in der Arbeitswelt eröffnen kann, zu bieten.

Während des Seminars wurden Themen wie die Funktionsweise von Algorithmen, der bewusste Umgang mit digitalen Technologien, die von KI unterstützte Kreativität und die Notwendigkeit, kritische Kompetenzen zu entwickeln, um verantwortungsvoll mit intelligenten Werkzeugen zu interagieren, behandelt.

Die Initiative ist Teil des Projekts Ready4Future, das von Women&Tech® ETS gefördert wird, um Kenntnisse und Bewusstsein für die Rolle der Technologien zu fördern und die aktive und informierte Teilnahme der jungen Generationen an der Entwicklung der digitalen Gesellschaft zu unterstützen.

Sie wirken ein.

avatar
Gianna Martinengo
Gründer & CEO von Didael KTS - Präsidentin Women&Tech® ETS - Vorstand ITTD Gemeinde Mailand
Besuche die Seite des Referenten
Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden