Die Tecnovisionarie 2015: Frauen, die die Zukunft sehen

Frauen können in jedem unternehmerischen und innovativen Bereich Vorteile bringen, dank ihrer Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken, nachhaltige Entscheidungen sowohl für ihren eigenen Arbeitsbereich als auch für die nachfolgenden Generationen zu treffen. Und vor allem durch ihre positive Fähigkeit, „Vielfalt“ in traditionelle Bereiche zu bringen.
Mailand, 28. April 2015 - Hier sind die Namen der Tecnovisionarie® 2015 , der Frauen, die dazu beitragen, Innovation in die Gesellschaft zu bringen, die am 6. Mai im Nationalen Wissenschafts- und Technologiemuseum „Leonardo da Vinci“ in Mailand ausgezeichnet werden, in Anwesenheit von Vertretern aus Wirtschaft, Universität, öffentlicher Verwaltung sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medien.
Die Jury des Internationalen Preises "Le Tecnovisionarie®" hat neun Kandidatinnen mit herausragenden Profilen ausgewählt. Gemeinsam haben sie die Fähigkeit, visionär zu den Themen Innovation , Ernährung , Gesundheit und Nachhaltigkeit zu denken, und zwar im Einklang mit den Themen, die auf der Expo Mailand 2015 im Mittelpunkt stehen werden.
In diesem Jahr wurden die thematischen Preise für Ernährung, Gesundheit, Umwelt-, Kultur- und soziale Nachhaltigkeit sowie Innovation an Claudia Sorlini, Daniela Aleggiani, Annamaria Testa, Carlotta Sami und Jessica Astolfi vergeben. Für die Medien wird die Journalistin Cinzia Sasso ausgezeichnet, und für das Gebiet Loriana Abbruzzetti, während der Preis für die beste Geschäftsführerin an Tiziana Primori geht. Der Sonderpreis Europa wird an Catherine Ladousse überreicht, während der Internationale Preis Expo Women Global Forum an Emma Bonino verliehen wird.
Bei der Verleihung des Tecnovisionarie-Preises im Nationalen Museum für Wissenschaft und Technologie „Leonardo da Vinci“ werden Vertreter aus Wirtschaft, Universität, öffentlicher Verwaltung sowie Persönlichkeiten aus der Wissenschaft und den Medien teilnehmen.
Der Preis „Le Tecnovisionarie®“ und das Expo Women Global Forum®
Der Preis " Le Tecnovisionarie® " wurde 2009 ins Leben gerufen und ist Teil des Programms des Expo Women Global Forum® ( www.ewgf.eu ), einer Reihe von Initiativen, die mit Expo 2015 verbunden sind, sich jedoch auf Themen rund um von Frauen geförderte Innovationsprojekte konzentrieren. Er wird mit Initiativen sowohl außerhalb der Expo als auch innerhalb, im Italien-Pavillon und im Europa-Pavillon, vertreten sein. Die Auszeichnung soll weibliches Talent in Technologie, Innovation und wissenschaftlicher Forschung würdigen, Projekte und Maßnahmen zur Bekämpfung von Stereotypen und Geschlechterdiskriminierung fördern sowie zur Orientierung junger Menschen auf Berufe der Zukunft und nachhaltige unternehmerische Modelle beitragen.
Die Jury , bestehend aus Diana Bracco (Präsidentin und Geschäftsführerin der Bracco Gruppe sowie Präsidentin und Generalkommissarin der Sektion für den Italien-Pavillon – EXPO 2015), Deborah Chiodoni (Leiterin für externe Beziehungen und Presse, Museo della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci, Mailand), Laura La Posta (Chefredakteurin von "Il Sole 24 Ore", verantwortlich für den Beileger Rapporti), Gianna Martinengo (Stellvertretende Vorsitzende der Fondazione Fiera Milano, Unternehmerin und Initiatorin des Preises), Patrizia Rutigliano (Präsidentin von Ferpi und Direktorin für Institutionelle Beziehungen und Kommunikation bei Snam) und Federica Villa (Leiterin der Präsidentschaft und Institutionellen Beziehungen der Handelskammer Mailand), qualifizierte Personen in den thematischen Bereichen der verschiedenen Wettbewerbskategorien sowie Vertreter aus Kultur- und Kommunikationsbereichen.
Für weitere Informationen
Kontakte
Tel. 02 3051 6019
Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden